GCP-Schulungen


Bei der Anmeldung von Ärzten als Prüfer in klinischen Studien wird von den Ethikkommissionen der Nachweis der GCP-Kenntnisse in Form eines Zertifikates verlangt. Dies ist nicht nur eine formale Forderung, sondern eine tatsächlich in der Praxis erforderliche Voraussetzung zur Gewährleistung einer qualitativ hochwertigen Arbeit in klinischen Studien, die ohne Kenntnis der vorgegebenen Standards nicht möglich ist.
 
In der von uns angebotenen GCP-Schulung werden die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Prüfarztes im Rahmen der ICH-GCP Richtlinien sowie der gesetzlichen Vorgaben vermittelt. Thematisiert werden die gesetzlichen, ethischen und administrativen Aspekte, mit denen ein Prüfarzt konfrontiert wird. Aufgrund der ständigen Weiterentwicklung der Standards ist es erforderlich, in regelmäßigen Abständen an GCP-Schulungen teilzunehmen und die Zertifikate zu aktualisieren. 

Grundlagenkurs: für Prüfer und ärztlichen Mitglieder eines Prüfungsteams von klinischen Prüfungen, Leistungsstudien oder sonstigen klinischen Prüfungen

nach den Europäischen Verordnungen (EU) Nr. 536/2014 (Humanarzneimittel), Nr. 2017/745 (Medizinprodukte) und Nr. 2017/746 (In-vitro-Diagnostika)


10.11.2025 



St.-Johannes Hospital, Dortmund




15.04.2026



St.-Johannes Hospital, Dortmund



St.-Johannes Hospital



Die Kurse finden jeweils von 13:00-20:00 Uhr statt.

 

Teilnehmerbeitrag: 375,00 € zzgl. Mwst.


Auffrischungskurs: für Prüfer und ärztliche Mitglieder eines Prüfungsteams von klinischen Prü¬ fungen, Leistungs-studien oder sonstigen klinischen Prüfungen nach den Europäischen Verordnungen (EU) Nr. 536/2014 (Humanarznei¬ mittel), Nr. 2017/745 (Medizinprodukte) und Nr. 2017/746 (In-vitro-Diagnostika)


10.11.2025 



St.-Johannes Hospital, Dortmund




15.04.2026



St.-Johannes Hospital, Dortmund



St.-Johannes Hospital



Die Kurse finden jeweils von 13:00-17:30 Uhr statt.

 

Teilnehmerbeitrag: 290,00 € zzgl. Mwst


Aufbaukurs: für Prüfer, Hauptprüfer und Leiter von klinischen Prüfungen, Leistungsstu¬ dien oder sonstigen klinischen Prüfungen

nach den Europäischen Verordnungen (EU) Nr. 536/2014 (Humanarzneimit¬ tel), Nr. 2017/745 (Medizinprodukte) und Nr. 2017/746 (In-vitro-Diagnostika)


17.11.2025 



St.-Johannes Hospital, Dortmund




29.04.2026



St.-Johannes Hospital, Dortmund



St.-Johannes Hospital



Die Kurse finden jeweils von 13:00-20:30 Uhr statt.

 

Teilnehmerbeitrag: 375,00 € zzgl. MwSt.


Update-Kurs für (Haupt-) Prüfer und Mitglieder eines Prüfteams: Ein Update-Kurs muss besucht werden, wenn es bedeutsame Änderungen im Gesetzestext u. ä. gibt. Hierfür gibt es keine zeitlichen Vorschriften.


09.09.2025 



St.-Johannes Hospital, Dortmund



Die Kurse finden jeweils von 15:00-17:00 Uhr statt.

 

Teilnehmerbeitrag: 200,00 € zzgl. MwSt.


Unsere Schulungen sind von der Ärztekammer Westfalen-Lippe anerkannt und zertifiziert.
Jeder Teilnehmer erhält am Ende des Trainings ein Zertifikat zur Vorlage bei der Ethik-Kommission.
Für Teilnehmer aus den Kooperationszentren der Cardiac Research GmbH sind die Schulungen kostenfrei bzw. ermäßigt.
 
Für weiterführende Informationen wenden Sie sich bitte an

Martina Pinkawa

Cardiac Research GmbH
Telefon: 0231-952 971-0
Telefax: 0231-952 971-20

Mail:

 

Teilnehmeranzahl ist begrenzt!