GCP-Schulungen
Über die GCP-Schulung
Für die Durchführung klinischer Studien ist ein aktuelles GCP-Zertifikat unerlässlich. In unseren Schulungen vermitteln wir die Aufgaben und Verantwortlichkeiten von Prüfärzt:innen und nicht-ärztliche Mitglieder des Studienteams gemäß ICH-GCP sowie allen relevanten gesetzlichen und ethischen Vorgaben.
Dabei legen wir besonderen Wert auf Praxisnähe: Die Teilnehmenden erhalten einen fundierten Überblick über regulatorische Anforderungen, Dokumentationspflichten und Abläufe im Studienalltag. Da sich gesetzliche Standards kontinuierlich weiterentwickeln, empfehlen wir die regelmäßige Teilnahme zur Aktualisierung der Kenntnisse.
Grundlagenkurs
Für Prüfer:innen und ärztliche Mitglieder eines Prüfungsteams von klinischen Prüfungen, Leistungsstudien oder sonstigen klinischen Prüfungen
nach den Europäischen Verordnungen (EU) Nr. 536/2014 (Humanarzneimittel), Nr. 2017/745 (Medizinprodukte) und Nr. 2017/746 (In-vitro-Diagnostika)
Auffrischungskurs
Für Prüfer:innen und ärztliche Mitglieder eines Prüfungsteams von klinischen Prüfungen, Leistungsstudien oder sonstigen klinischen Prüfungen nach den Europäischen Verordnungen (EU) Nr. 536/2014 (Humanarzneimittel), Nr. 2017/745 (Medizinprodukte) und Nr. 2017/746 (In-vitro-Diagnostika)
Aufbaukurs
Für Prüfer:innen, Hauptprüfer:innen und Leiter:innen von klinischen Prüfungen, Leistungsstudien oder sonstigen klinischen Prüfungen
nach den Europäischen Verordnungen (EU) Nr. 536/2014 (Humanarzneimittel), Nr. 2017/745 (Medizinprodukte) und Nr. 2017/746 (In-vitro-Diagnostika)
Update-Kurs
Ein Update-Kurs muss besucht werden, wenn es bedeutsame Änderungen im Gesetzestext u. ä. gibt. Hierfür gibt es keine zeitlichen Vorschriften.